 
Diwali in Neu Delhi
Frau Zuckerguss | Samstag, 29. Oktober 2011 | Kommentare: 0
Happy Diwali! Nachdem Frau Tortinger und Frau Zuckerguss zu den Diwali-Festlichkeiten (Fest des Lichts) fast das Hotelzimmer mit den Räucherstäbchen und Kerzen ins rechte Licht gebracht haben, war es Zeit die Gäste zu empfangen.
Bei 9 Litern Mangolassi (Quote: "Oh Krishna - das Mangolassi war so geil!") fand sich die indische 80 Speisenrunde zum gemeinsamen Dinner ein.
|  | 
| Lassi die Finger von E-Mango-ela | 
|  | 
| Das geht weg wie heimischer Zirbenschnaps | 
Karottensalat: gajar nu salat
Kartoffelsalat: aloo ka raita
Spinat mit paneer: saag paneer
Faschiertes mit Erbsen: kheema mattar
Fischcurry nach Balti-Art: machchli masala
Besonders um den Zitronenreis: nimbu bhaat war ein G'riss. Frau Tortinger durfte zwischendurch noch einmal in die Küche huschen um eine weitere Portion anzufertigen. Aber wie heißt es so schön: "Was nur eine Portion? Willst du mich beleidigen?"
|  | 
| Frau Tortinger presents: Indian Cuisine | 
|  | 
| Die Schlacht am warmen Buffet | 
|  | 
| Zwischendurch ein indischer Wein - ja auch das gibt es | 
|  | 
| Shrikhand | 
|  | 
| Gibt es noch Mangolassi? | 
|  | 
| Mit Bindis brachte man sich in die innere Mitte. | 
|  | 
| Frau Zuckerguss übt schon die richtige Handhaltung | 
Mit diesen Klängen im Ohr packen Frau Tortinger und Frau Zuckerguss bereits ihre Rucksäcke für die nächste Reise, während die Gäste auf Elefanten in die Nacht ritten.
 
Kommentare:
Kommentar veröffentlichen